Ich bin Liz Matisovits
Psychologin & Life Coach
Dein Weg in ein wirklich selbstbestimmtes Leben.
Psychologische Beratung , Krisenbewältigung, Elterncoaching
Die Krise als Chance nutzen und gestärkt aus ihr hervorgehen.
Karriere, Sinnfindung, Ziele, Entscheidungen
In einer Welt mit scheinbar unzähligen Möglichkeiten deinen Weg finden.
Elternberatung
Beziehung stärken, Erziehen ohne Machtkampf, Elternberatung vor Scheidung nach § 95 Abs. 1A AußStrG
Paarberatung
Beziehungsqualität und eigene Muster erkennen und/oder verändern.
Stress Management
Signale des Körpers und der Seele wahrnemen. Burnout-Prophylaxe.
Lebenszufriedenheit
Resilienz stärken, Ressourcen aktivieren, selbstbestimmt und achtsam leben.
Was ist Life Coaching?
Beim Life Coaching geht es darum, dir zu helfen, deine persönlichen oder beruflichen Ziele zu erreichen. Das beginnt damit, herauszufinden, was du wirklich willst. Dann wird erarbeitet, wie Hindernisse überwunden werden können, bis hin zum Erkennen und Ausschöpfen deines vollen Potenzials. Zukunftsziele oder ein neuer Lebensweg stehen im Vordergrund.
Was ist psychologische Beratung?
Psychologische Beratung hilft bei der Bewältigung von Problemen und Krisen. Du wirst dabei unterstützt, deine Handlungsalternativen zu erweitern und unbrauchbare Problemlösungsversuche zu korrigieren. Auch hier kann es sinnvoll sein, auf verborgene Potenziale und Ressourcen zurückzugreifen und so eine positive Neuorientierung und Weiterentwicklung zu unterstützen.
Wie sieht so ein Prozess aus?
Zunächst führen wir ein unverbindliches Erstgespräch in meiner Praxis oder auf einer internetbasierten Plattform (z.B. Zoom, MS Teams, Google Meet).
Danach entscheidest Du, ob eine weitere Begleitung durch mich für Dich sinnvoll erscheint und wir vereinbaren einen Termin für eine weitere Beratung oder ein Coaching, online oder vor Ort. Auch eine Beratung im Freien (Walk & Talk) ist jederzeit möglich.
Wie viele Termine nötig sind, ist sehr individuell und kann je nach Anliegen und deinen persönlichen Bedürfnissen und Zielen gemeinsam entschieden werden.
.
1. Kennenlernen
Beziehungsaufbau, Klärung von Vorgehensweisen und Möglichkeiten, Annäherung und Herstellen von Positivität.
2. Zielsetzung
Erarbeiten eines positiven, attraktiven und stimmigen Ziels. Anknüpfen dieses Ziels an die eigenen Werte und den Lebenssinn.
3. Positive Diagnostik
Ressourcen und Besonderheiten der Klientin, des Klienten erfassen. Erarbeitung des Potzentials und der positiven Identität der Klientin, des Klienten.
4. Prozessarbeit
Erarbeitung des Ziels mit verschiedenen Methoden und Übungen. Annäherung an den wachstumsorientierten Zielzustand (Everestziel).
5. Abschluss
Zusammenfassung und Erarbeitung des Transfers in den Alltag. Verstärkung des wachstumsorientierten Prozesses.
Typischer Coaching-Prozess angelehnt an die positive Psychologie. Zusätzlich zum „normalen“ Coaching wird hier ein Fokus auf das größere Ganze gelegt, den individuellen Lebenssinn und Wachstumsprozess.
Über mich
Seit über zehn Jahren begleite ich Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Diese Tätigkeit ist ein wichtiger und wesentlicher Teil meines Lebens, weil es für mich eine absolute Herzensangelegenheit ist.
Meine Beratung ist lösungs- und ressourcenorientiert. Meine Methoden verbinden Ansätze aus der systemischen Familientherapie, der positiven Psychologie und kreative Methoden aus der Gestalttherapie und dem Psychodrama.
In Workshops und Seminaren zur Ressourcenaktivierung, Resilienzförderung und Achtsamkeit geht es mir darum, Menschen dabei zu begleiten, ihre Lebensqualität aktiv zu verbessern und präventives, gesundheitsförderndes Wissen zu vermitteln.
Quotes
„Was der Mensch wirklich will, ist letzten Endes nicht das Glücklichsein, sondern ein Grund zum Glücklichsein.“
Viktor Frankl
„Wer ein Warum zu leben hat, erträgt fast jedes Wie.„
Friedrich Nietzsche
„Du selbst zu sein in einer Welt, die ständig versucht etwas anderes aus dir zu machen, ist die größte Leistung.„
Ralph Waldo Emerson
Kostenübersicht
Elternberatung vor Scheidung
gemäß § 95 Abs. 1A AußStrGPreis gilt bei Einzelberatung. Paarberatung beläuft sich auf 50 € pro Stunde, pro Person.
Psychologische Beratung
Coaching- Kontingent an Sozialtarifen verfügbar. Bitte sprich mich einfach an und wir finden eine Lösung.
Paarberatung
Familienberatung- In der Paar- und Familienberatung sind längere Einheiten von Vorteil, damit alle Beteiligten auch zu Wort kommen.